Babylon
Mythos und Wahrheit
Kaum eine Stadt ist von so vielen Mythen umgeben wie Babylon. Vom Turmbau zu Babel über die Gärten der Semiramis bis zum Exil der Juden reichen die Geschichten. Wir finden sie in der Bibel aber auch in anderen Texten aus der Antike. Aber sind die Geschichten auch wahr? Gab es den Turm wirklich? Die Präsentation geht diesen Fragen nach und stellt dafür auch die Grabungen ausführlich dar, die Robert Koldewey ab 1899 in Babylon durchgeführt hat.
45/90 min - 60/120 €
Çatal Höyük, Uruk und Habuba Kabira
Erste Städte in Mesopotamien
In Vorderasien entstanden im 4. Jahrtausend die ersten Städte. Aus welchen Materialien bauten die Menschen ihre Häuser? Wir finden heraus, was ein Tell ist und wie er entsteht. Ist Çatal Höyük eine Stadt oder einfach nur eine große Siedlung? Was sind die Merkmale einer Stadt? Wie sahen Tempel und Paläste aus und was waren ihre Funktionen? Dies finden wir heraus, indem wir uns Uruk, die älteste Stadt im Süden Mesopotamiens, und Habuba Kabira genau anschauen.
45/90 min - 60/120 €
Pergamonmuseum - digital
Mesopotamien und Antike im Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel ist die nächsten Jahre für Besucher geschlossen - bei uns nicht! Hier können Sie alle Highlights des Pergamonmuseums aus Mesopotamien und der Antikensammlung sehen und die spannenden Geschichten zu den einzelnen Exponaten, den Ausgräbern und den verschiedenen Orten kennenlernen.